Seite 2 von 3
Re: Neues Handy, Einstellungen ?
Verfasst: 22.11.2015, 12:20
von mecki77
cingula hat geschrieben:wenn die Einstellungen erfolgreich importiert wurden, dann meckert das App über die "0" und reagiert nicht auf syncronisieren und dergleichen. -- boxtogo_settings_0_FRITZ!Box 7... --
Und dein Pfad ist auch nicht ganz optimal, vieleicht ist es ein Standartpfad.
Also die _0_ im Dateinamen ist eigentlich ganz normal und bezeichnet die erste in BoxToGo angelegte FritzBox - Du kannst ja mehrere Verwalten: Heim - Arbeit oder Eigene und die von Verwandten oder Bekannten.
Die Einstellungem der zweiten bekäme dann die _1_ im Dateinamen usw.
Habe das bei mir mal durchgespielt und a. die Sicherungsdateien aus dem de.almisoft.boxtogo Ordner gelöscht und b. die Dateien nach de.almisoft.boxtogo zurückkopiert und danach jeweils den import gestartet - Ergebnisse als Screenshots angehängt. Als ich nach b. den import auch durchgeführt habe, kam bei mir nur 'Import erfolgreich abgeschlossen'. Da "meckert" bei mir nix.

Re: Neues Handy, Einstellungen ?
Verfasst: 22.11.2015, 12:46
von cingula
Genau so war es auch bei mir, auch alles uebernommen. Aber dann beim syncronisieren kam die Nachricht das die Datei mit der (0) nicht kompatible ist.
Aber wie gesagt, ich habe es manuell ein gegeben.
Vielen Dank nochmals fuer die Hilfe
Re: Neues Handy, Einstellungen ?
Verfasst: 22.11.2015, 13:07
von aharoh
Also ich hatte auch mal das Problem mit der Übernahme der Einstellungen auf ein neues Handy.
Auch ich hatte das Verzeichnis nicht gefunden. Man muss es einfach selbst anlegen, dann funktioniert es auch.
Hier der Link zu meinem Thread, wo ich sehr verärgert war:
viewtopic.php?f=15&t=2613
Re: Neues Handy, Einstellungen ?
Verfasst: 22.11.2015, 13:08
von cingula
Na dann stehe ich ja nicht allein da
Re: Neues Handy, Einstellungen ?
Verfasst: 22.11.2015, 13:11
von almisoft
@Cingula: Aber du hattest doch ein ganz anderes Problem. Der eigentliche Importvorgang hat doch funktioniert, erst danach gab es beim Aktualisieren Probleme.
Re: Neues Handy, Einstellungen ?
Verfasst: 22.11.2015, 13:16
von cingula
Stimmt
Re: Neues Handy, Einstellungen ?
Verfasst: 22.11.2015, 13:16
von cingula
Das ist richtig!
Re: Neues Handy, Einstellungen ?
Verfasst: 22.11.2015, 13:19
von almisoft
Sei doch bitte so gut und nenne mir noch den genauen Wortlaut der Fehlermeldung, die beim Aktualisieren erschienen ist. Lässt das Problem rekonstruieren?
Re: Neues Handy, Einstellungen ?
Verfasst: 22.11.2015, 13:20
von cingula
Hatte ich doch
Re: Neues Handy, Einstellungen ?
Verfasst: 22.11.2015, 13:22
von almisoft
Nein, zumindest finde ich oben keine Fehlermeldung...
Und nochmal: Lässt sich das Problem rekonstruieren? Wie sind dabei die genauen Schritte?
Re: Neues Handy, Einstellungen ?
Verfasst: 22.11.2015, 13:39
von cingula
Nein, das geht jetzt leider nicht mehr. Habe es ja jetzt manuell ein gegeben.
Re: Neues Handy, Einstellungen ?
Verfasst: 22.11.2015, 17:38
von mecki77
Ich habe jetzt festgestellt, daß ich nach dem Test der Importfunktion 2 neue Profile habe - Fritz!Box 7490_1 und Fritz!Box 7490_2 - BoxToGo hat also beim importieren nicht das aktuelle überschrieben, sondern jeweils ein neues angelegt, weil es ja schon ein Profil mit dem Namen gab.
Finde ich persönlich sehr gut, da man sich so mit dem import einer alten Sicherung nicht seine aktuellen Einstellungen zerschieesen kann und sich so ganz einfach eine Kopie des aktuellen Profils mit denselben Eistellungen zu Testzwecken anlegen kann.
Als ich eins der neuen Profil geöffnet habe kam tatsächlich eine Fehlermeldung beim Synchronisieren der Anrufliste:
Aber nachdem ich einmal Testen und Auslesen unter Einstellungen 》Zugangsdaten gemacht und das Zertifikat neu geladen habe funktioniert es jetzt genauso wie das Ausgangsprofil.
Hängt wohl damit zusammen, daß beim Anlegen einer Fritz.Box bzw. beim Testen und Auslesen sich BoxToGo in die FritzBox einloggt und diverse Dateien runterlädt, die allein durchs importieren der Einstellungen noch nicht in den de.almisoft.boxtogo Ordner kommen.
Könnte es vielleicht daran liegen, daß auf dem alten Handy auch eine ältere Version von BoxToGo installiert war? Aus dem Playstore bekommt man ja immer die aktuellste, wenn man sie bei einem neuen Handy neu installiert - was aber nicht zwangsläufig heißen muß, daß auf dem alten Handy auch die aktuellste BoxToGo Version installiert war. Man kann updates ja abbrechen oder automatische Updates deaktivieren und nie welche machen, vielleicht gab es deswegen inkompatiblitäten beim importieren?!
Der Entwickler und alle anderen Leute hier geben sich verdammt viel Mühe um Leuten mit Problemen zu helfen - was ich echt toll finde. Nur Schade daß einige sich mit der Beschreibung ihres Problems oft nicht dieselbe Mühe geben. (Ist nur meine bescheidene Meinung dazu.)
Re: Neues Handy, Einstellungen ?
Verfasst: 22.11.2015, 17:57
von cingula
Das ist alles richtig!
Deswegen bezahle ich gerne solche fast perfekte Apps, der Support ist auch sehr sehr gut. Ich hatte mal mit einem Ami mit einem App in der durchführung mitgewirkt.
Re: Neues Handy, Einstellungen ?
Verfasst: 22.11.2015, 17:58
von cingula
cingula hat geschrieben:Das ist alles richtig!
Deswegen bezahle ich gerne solche fast perfekte Apps, der Support ist auch sehr sehr gut. Ich hatte mal mit einem Ami mit einem App in der durchführung mitgewirkt.
Da bezahlt man freiwillig in Donate
Re: Neues Handy, Einstellungen ?
Verfasst: 22.11.2015, 18:49
von mecki77
cingula hat geschrieben:cingula hat geschrieben:Das ist alles richtig!
Deswegen bezahle ich gerne solche fast perfekte Apps, der Support ist auch sehr sehr gut. Ich hatte mal mit einem Ami mit einem App in der durchführung mitgewirkt.
Da bezahlt man freiwillig in Donate
Und? Hierfür hast Du doch auch freiwillig bezahlt, sofern Du wie ich die ProVersion besitzt oder kannst sie zumindest freiwillig erwerben. Ist im Prinzip dasselbe, als eine Freeware per Donate zu unterstützen (was kaum jemand macht).
Aber im übrigen kann der Support auch immer nur so gut sein, wie die Fehlerbeschreibungen der Leute die den Support benötigen, wobei Screenshots schon mal eine gute Hilfe sein können. Denn nur weil jemand programieren und eine App schreiben kann und sie deshalb auch aus dem effeff kennt, kann er noch lange nicht hellsehen.